Der Weg ans Gymnasium beginnt nicht erst mit der Gymiprüfung, sondern mit der richtigen Gymivorbereitung in Zürich! In einer Zeit, in der die Volksschule unter den Auswirkungen von Corona, Lehrpersonenmangel und häufigem Lehrerwechsel leidet, ist es wichtiger denn je, Kindern ein solides Fundament zu bieten – besonders wenn sie den anspruchsvollen Schritt ans Langzeitgymnasium oder Kurzzeitgymnasium wagen wollen.

Unser Angebot: Der Halbjahreskurs als beste Gymivorbereitung in Zürich

Bei Lerne Gerne bieten wir einen intensiven Halbjahreskurs zur Gymivorbereitung in Zürich an – bestehend aus 40 Lektionen Mathematik und 40 Lektionen Deutsch, verteilt über ein halbes Jahr. Das bedeutet: Ein halber zusätzlicher Schultag pro Woche (Mittwochnachmittag oder Samstagmorgen) – eine bewusste Entscheidung für nachhaltiges Lernen statt kurzfristiger Effekte.

Bereits zu Beginn des Kurses führen wir eine Standortbestimmung durch. Sie zeigt auf, wo das Kind steht, welche Inhalte sitzen und wo noch Lücken bestehen. Später folgt eine realitätsnahe Prüfungssimulation, mit Aufgaben aus früheren zentralen Aufnahmeprüfungen, die den Ernstfall greifbar machen. Daraus ergeben sich gezielte Handlungsempfehlungen für die letzten Wochen vor der Gymiaufnahmeprüfung.

Warum eine Gymivorbereitung über ein halbes Jahr mehr bringt als ein Ferienkurs

Immer wieder hören wir von Eltern, die mit einem Sportferienkurs liebäugeln – ein kurzer Intensivkurs knapp vor der Prüfung. Auch gibt es Angebote mit stark reduzierten Lektionen. Doch hier gilt: Wer wirklich gymireif sein will, braucht nicht nur ein Auffrischen – sondern Zeit, Struktur und Wiederholung. Genau das bietet unser Halbjahresmodell.

Die Gymivorbereitung verlangt nicht nur Wissen – sie fordert auch Lernorganisation, Ausdauer und Eigenmotivation. Diese Fähigkeiten entwickeln sich nicht in wenigen Tagen, sondern durch regelmäßiges Arbeiten, begleitet von erfahrenen Lehrpersonen, die wissen, worauf es bei der Gymiprüfung ankommt.

Systematisch, individuell und effizient – mit YONDY an die Gymiaufnahmeprüfung

Unsere Kurse sind didaktisch so aufgebaut, dass alle prüfungsrelevanten Themen der Gymivorbereitungskurse systematisch und nachhaltig behandelt werden. Dabei setzen wir auf das differenzierende Lehrmittel YONDY, das eine große Bandbreite an Übungen zu jedem Thema bietet. So können wir gezielt auf das unterschiedliche Vorwissen und Lerntempo der Kinder eingehen.

Ob Grundlagen festigen oder gezielt vertiefen – mit YONDY ermöglichen wir ein individuell angepasstes Lernen, das sowohl fordert als auch fördert. Von aktuellen Übungsaufgaben bis hin zu Originalprüfungen der letzten Jahre der zentralen Aufnahmeprüfung: Unsere Kinder üben genau das, was sie brauchen – in Mathematik wie auch in Deutsch.

Mehr als eine seriöse Gymivorbereitung: Eine Investition in den Schulstart

Unsere Erfahrung zeigt: Kinder, die unseren Kurs durchlaufen haben, starten gestärkt ins Gymnasium – nicht nur fachlich, sondern auch persönlich. Viele Familien berichten, dass ihre Kinder selbst dann profitiert haben, wenn die Aufnahmeprüfung nicht bestanden wurde: durch mehr Selbstvertrauen, klarere Strukturen beim Lernen und einen umfassenden Wissensrucksack, der in der Sekundarschule Gold wert ist.

Fazit: Wer das Ziel Gymnasium ernst nimmt, sollte frühzeitig investieren

Ein halbjähriger Gymivorbereitungskurs in Zürich bei Lerne Gerne ist kein Last-Minute-Projekt, sondern eine nachhaltige Investition in die Bildungszukunft Ihres Kindes. Anders als kurze Ferienkurse bietet er Struktur, Tiefe und echte Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl fachlich als auch persönlich.

Wenn Sie wünschen, dass Ihr Kind mit einem klaren Plan, gestärktem Selbstbewusstsein und einer realistischen Chance in die Gymiaufnahmeprüfung geht, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, zu starten.


Jetzt Platz sichern für den kommenden Halbjahreskurs bei Lerne Gerne – die fundierte Gymivorbereitung in Zürich.