Lerne Gerne

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Gymivorbereitungskurse und Nachhilfeunterricht bei LerneGerne

Mit einer Anmeldung (elektronisch, per E-Mail oder telefonisch) anerkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der „Lerne Gerne GmbH“ und nehmen diese an.

Zustandekommen des Vertrages für Gymivorbereitung

Mit dem Übermitteln der elektronischen Anmeldung (via Anmeldeformular auf unserer Website) verpflichten Sie Ihr Kind, am Kurs teilzunehmen und die vereinbarten Kursgebühren zu begleichen. Bei der Anmeldung via Anmeldeformular handelt es sich um ein rechtsverbindliches Angebot Ihrerseits. Unsererseits kommt ein Vertrag zustande, sobald Sie eine definitive Kursbestätigung von uns per E-Mail erhalten haben. Die Parteien des Vertrages sind einerseits die Lerne Gerne GmbH sowie andererseits der Elternteil bzw. die Elternteile, der oder die das Kind für den Kurs anmeldet bzw. anmelden (Vertrag zugunsten Dritter).

Kursanmeldung

Eine Anmeldung ist erst gültig nach einer Kursbestätigung durch uns via E-Mail. Sollten Sie nach einer elektronischen Anmeldung via Anmeldeformular keine Rückmeldung von uns erhalten, liegt es in Ihrer Verantwortung, uns nochmals zu kontaktieren. Wir bemühen uns stets um einen schnellstmöglichen Bescheid. Es besteht kein Anspruch auf eine Kursteilnahme.

Kursumfang Gymivorbereitungskurs

Unser Gymivorbereitungskurs beinhaltet folgendes:

  • 40 Lektionen à 45min Mathematik
  • 40 Lektionen à 45min Deutsch
  • regelmässiges Unterrichtsprotokoll
  • 1 Standortbestimmung und 1 Simulationsprüfung mit persönlichem Feedback
  • Komplettpaket von „YONDY“
  • Betreuung des Kindes bei Fragen zu Hausaufgaben/Inhalten außerhalb der Kurszeiten

Nachhilfeunterricht

  • Sie können uns in einer unverbindlichen Lektion kennenlernen – diese wird jedoch in Rechnung gestellt.
  • Die Lektionsdauer kann frei gewählt werden. Die Kosten sind wie folgt:
    • 45min = 93 CHF
    • 60min = 123 CHF
    • 90min = 152 CHF
  • Nach jeder Lektion erhalten Sie ein schriftliches Unterrichtsprotokoll, in dem die Lehrperson schildert, wo Lernfortschritte beobachtet wurden und wie es dem Kind während der Lektion ergangen ist.
  • Es gibt keine festen Buchungskontingente; das Pensum kann jederzeit an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
  • Sie bezahlen nur tatsächlich erbrachte Lektionen.
  • Die Rechnung für die bezogenen Lektionen wird zu Beginn des Folgemonats per E-Mail zugestellt.
  • Lektionen können bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert werden.

Zahlungsbedingungen und Zahlungsverzug

Gymivorbereitungskurse:

  • Ratenzahlung: Die Begleichung der Kurskosten erfolgt monatlich in 7 Raten und startet im jeweiligen Folgemonat nach erfolgreicher Anmeldung. Die Frist für die Begleichung der Raten beläuft sich jeweils auf 30 Tage. Bei Zahlungsverzug wird eine Pauschale von CHF 40 für Mahnspesen fällig.
  • Einmalzahlung: Die Rechnung für die gesamten Kurskosten wird nach erfolgreicher Anmeldung versendet. Die Zahlungsfrist beläuft sich auf 30 Tage.

Nachhilfeunterricht:

  • Die Rechnungsstellung erfolgt monatlich für die tatsächlich bezogenen Lektionen.
  • Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage.

Abmeldung

Eine Anmeldung über unser elektronisches Anmeldeformular auf der Website ist verbindlich und kann grundsätzlich nicht mehr annulliert werden. Bei einer irrtümlichen Anmeldung müssen Sie sich nachweislich per E-Mail an antispammail innert 24 Stunden wieder abmelden; ansonsten werden grundsätzlich keine Stornierungen mehr entgegengenommen.

Spezifische Regelungen für Gymivorbereitungskurse:

  • 30 Tage vor Kursbeginn: 10% der Kurskosten als Entschädigung/Bearbeitungsgebühr
  • 29-14 Tage vor Kursbeginn: 30% der Kurskosten
  • 13-5 Tage vor Kursbeginn: 60% der Kurskosten
  • 4 Tage-24h vor Kursbeginn: 80% der Kurskosten
  • Nichterscheinen oder Abmeldung kurzfristiger als 24h vor Kursbeginn: 100% der Kurskosten
  • Nicht-Teilnahme wegen unbezahlter Rechnung: 100% der Kurskosten

Nachhilfeunterricht:

  • Lektionen können bis 24h vor dem Termin kostenfrei storniert werden.

Absage aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl

Wir behalten uns vor, Gymivorbereitungskurse bis 28 Tage vor Kursbeginn aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 3 Kinder pro Kurs) abzusagen. In diesem Fall entstehen für Sie keinerlei Kurskosten – die bezahlte Kursgebühr wird Ihnen vollumfänglich zurückerstattet. Alternativ bieten wir alternative LerneGerne-Kurse oder individuelle Privatsettings an.

Kündigung durch uns

Wir behalten uns vor, den Vertrag jederzeit fristlos zu kündigen und Ihr Kind vom Kurs auszuschließen, falls schlechtes Verhalten die Lehrperson, die Kursatmosphäre oder Mitschüler*innen erheblich stört. In einem solchen Fall besteht kein Rückerstattungsanspruch der Kurskosten.

Absenzen von einzelnen Kurstagen

Für den Erfolg des Kindes ist regelmäßige Teilnahme wichtig. Bei Absenzen gibt es keine Reduktion der Kurskosten.

Absage aufgrund Krankheit der Lehrperson

Bei Krankheit der Lehrperson organisieren wir eine geeignete Stellvertretung oder verschieben den Kurs. Sollte dies nicht möglich sein, wird der Kurs online nachgeholt.

Absage aufgrund höherer Gewalt oder behördlicher Anordnung

Falls der Kurs nicht physisch vor Ort durchgeführt werden kann, wird er online fortgesetzt. Es besteht kein Anspruch auf eine Kostenrückerstattung oder Schadenersatz.

Haftungsausschluss

Der Unterricht wird nach bestem Wissen und Gewissen geleitet. Dennoch kann keine Garantie für den schulischen Erfolg abgegeben werden. Die Lerne Gerne GmbH übernimmt keine Haftung und/oder Verantwortung für den schulischen Erfolg der Teilnehmer.

Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt das schweizerische Recht. Gerichtsstand ist Zürich.

Die AGB treten per 01.02.2025 in Kraft.